Der Landtag hat kürzlich mit den Stimmen der rot-grünen Koalition die so genannte „Hygiene-Ampel“ für die Gastronomie und das Lebensmittelhandwerk eingeführt. Mit der Hygiene-Ampel sollen die Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung…
Der Landtag hat kürzlich mit den Stimmen der rot-grünen Koalition die so genannte „Hygiene-Ampel“ für die Gastronomie und das Lebensmittelhandwerk eingeführt. Mit der Hygiene-Ampel sollen die Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung…
Die Fundamentalkritik der SPD an Aldenhovens Bürgermeister Ralf Claßen kommt überraschend, nachdem im Dezember im Aldenhovener Rat noch große Harmonie geherrscht hat. „Die Kritik der SPD und die Reaktionen…
Der Landesparteitag der nordrhein-westfälischen FDP hat am Wochenende die Kandidaten zur Landtags- und Bundestagswahl aufgestellt. Angeführt werden die Listen vom Bundesvorsitzenden Christian Lindner. Die liberale Bundestagskandidatin Katharina Kloke wurde mit…
Der Verfassungsgerichtshof in Münster hat den so genannten Kommunal-Soli für verfassungsgemäß erklärt. Gegen die rot-grüne Umlage hatten rund 70 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen geklagt. Von der Zahlung der Umlage…
Der Kreisverband der Freien Demokraten im Kreis Düren hatte am Montag, dem 07.12.2015, zum Thema „Zukunft von Handwerk und Mittelstand“ ins Jugendgästehaus nach Jülich geladen. Als Referent war der Vorsitzende…
Der aktuelle Trend des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung zur Bevölkerungsentwicklung bestätigt ein Schrumpfen der Bevölkerungszahl in Linnich. Für die Erstellung des Trends wurde die Bevölkerungsentwicklung zwischen 2001 und…
Die Niederzierer Liberalen trafen sich am 2. Juni zum diesjährigen Ortsparteitag. Die Ortsvorsitzende Anne Scherle konnte neben den fast vollzählig erschienenen Mitgliedern Interessenten sowie Vertreter des FDP Kreisverbands begrüßen. In…
Die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) geplante Klimaabgabe für die Braunkohleindustrie gefährdet aus Sicht der Freien Demokraten den Wirtschaftsstandort Kreis Düren. „Die Abgabe treibt die Kraftwerke in die Unwirtschaftlichkeit und…
Die Stadt Linnich und die Gemeinde Inden haben sich der Verfassungsklage der nordrhein-westfälischen Geberstädte gegen die so genannte kommunale Solidaritätsumlage angeschlossen. „Wir begrüßen und unterstützen den Schritt. Die Umlage ist…