
Egbert Braks
Ausschuss: Sozialausschuss (Stv.)
Gremien: Aufsichtsrat Bad Kreuzau (Stv.)
Sprecherfunktion: Pflege und Demografie
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Tim Breuer
Ausschuss: Bauausschuss (Stv.)
Gremien: Aufsichtsrat Rurtalbahn
Sprecherfunktion: Datenschutz und Informationsfreiheit
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Jonas Cranen
Ausschuss: Ausschuss für Klimaschutz und Mobilität
Gremien: Aufsichtsrat Rurtalbus (Stv.)
Sprecherfunktion: Klima und Mobilität
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Markus A. Dessl
Ausschuss: Rechnungsprüfungsausschuss
Gremien: Aufsichtsrat Bad Kreuzau, Aufsichtsrat Rettungsdienst Kreis Düren (Stv.)
Sprecherfunktion: Finanzen und Controlling
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Stephan Fieth
Ausschuss: Ausschuss für Umwelt und Landschaftspflege (Stv.)
Gremien: Aufsichtsrat Rurtalbahn (Stv.)
Sprecherfunktion: Naturschutz und Wasserwirtschaft
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Silke Harf
Ausschuss: Jugendhilfeausschuss
Gremien: Arbeitsmarktpolitischer Beirat, Aufsichtsrat Dürener Gesellschaft für Arbeitsförderung (Stv.)
Sprecherfunktion: Familie, Kinder und Jugend
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Ruth Hartwig
Ausschuss: Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
Gremien: Jury “Ehrenpreis für Soziales Engagement und INDELAND-Preis”
Sprecherfunktion: Kultur
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Laura Jacobsen-Littig
Ausschuss: Ausschuss für Gesundheit, Verbraucherschutz und Tierschutz, Ausschuss für Kreis- und Regionalentwicklung (Stv.)
Gremien: Beirat Verbraucherzentrale Düren (Stv.)
Sprecherfunktion: Verbraucher- und Tierschutz; Tourismus
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Philipp J. Klose
Ausschuss: Ausschuss für Schule und Arbeit (Stv.)
Gremien: ./.
Sprecherfunktion: Schule
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Markus Kraus
Ausschuss: Ausschuss für Migration, Integration und Entwicklungszusammenarbeit (Stv.)
Gremien: Steuerungskreis „Fairtrade Town Kreis Düren“
Sprecherfunktion: Partnerschaften und Entwicklungszusammenarbeit
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Dariush Kutschak Alawi
Ausschuss: Gesundheit, Verbraucherschutz und Tierschutz (Stv.)
Gremien: ./.
Sprecherfunktion: Gesundheit und Drogenpolitik
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Patrick Muckrasch
Ausschuss: Wahlprüfungsausschuss
Gremien: Aufsichtsrat Rurenergie (Stv.)
Sprecherfunktion: Energie und Bergbau
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Alexander Pleh
Ausschuss: Rechnungsprüfungsausschuss (Stv.)
Gremien: ./.
Sprecherfunktion: Recht
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Niclas Pracht
Ausschuss: Ausschuss für Klimaschutz und Mobilität (Stv.), Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt (Stv.)
Gremien: Aufsichtsrat Rurtalbus
Sprecherfunktion: Heimat und Sport; Forschung, Innovation und Wissenschaft
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Wolfgang Steufmehl
Ausschuss: Ausschuss für Umwelt und Landschaftspflege
Gremien: ./.
Sprecherfunktion: Umwelt und Landschaftspflege; Jagd und Forsten
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Shalyn Thamm
Ausschuss: Wahlprüfungsausschuss (Stv.)
Gremien: ./.
Sprecherfunktion: Digitalisierung
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Franz-Peter van Eisern
Ausschuss: Bauausschuss
Gremien: Aufsichtsrat Gesellschaft für Infrastrukturvermögen Kreis Düren (GIS)
Sprecherfunktion: Bau und Infrastruktur; Handwerk
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Andrea Wolff
Ausschuss: Sozialausschuss
Gremien: Verwaltungsrat Kindertagesbetreuung Kreismäuse (Stv.)
Sprecherfunktion: Soziales, Gleichstellung und gesellschaftliche Vielfalt
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..